Über uns

Wer wir sind – und warum wir tun, was wir tun
Wir sind der Ortsverband der GRÜNEN in Schwarzenbruck – engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich seit 1984 kommunalpolitisch für Umwelt, Gerechtigkeit und Demokratie einsetzen.

Was uns verbindet?

Der Wunsch, unser direktes Umfeld aktiv mitzugestalten – verantwortungsvoll, zukunftsgerichtet und im Dialog mit den Menschen vor Ort.

Wir glauben: Gute Politik beginnt vor der eigenen Haustür. Deshalb setzen wir uns ein – im Gemeinderat, in Arbeitskreisen, auf der Straße und im Gespräch mit der Bevölkerung. Wir sind nah dran an den Themen, die Schwarzenbruck bewegen – von Klimaschutz über Verkehrsberuhigung und Ortsentwicklung bis hin zur Förderung einer vielfältigen, offenen Gesellschaft.
Unser Anspruch war dabei nie, nur zuzuschauen oder einfach mitzulaufen. Wir fragen nach, hinterfragen kritisch – nicht aus Prinzip, sondern weil wir eine Politik wollen, die auf Fakten beruht und das Gemeinwohl im Blick hat. Wirtschaftliche Entwicklungen, Bauvorhaben oder Infrastrukturprojekte begleiten wir konstruktiv, aber mit wachem Blick auf ihre Auswirkungen für Mensch und Umwelt.
 
Was uns dabei wichtig ist:
  • Eine transparente, ehrliche und nachhaltige Politik
  • Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen
  • Sozialer Zusammenhalt und Chancengerechtigkeit
  • Echte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

Wir setzen uns für die Menschen ein, deren Stimmen in der Politik oft überhört werden – Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen. Und wir stehen entschieden gegen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung oder Extremismus. Demokratie ist für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Schatz, den wir bewahren und verteidigen.

Unser Ortsverband ist eine bunte Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen, neuen Mitgliedern, jungen Stimmen und langjährigen Wegbegleiterinnen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, diskutieren offen und handeln entschlossen – für ein lebenswertes, klimafreundliches und solidarisches Schwarzenbruck.

Lust mitzumachen? Dann komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Vorstand 

Gisela Lischka-Weber
Kai-Uwe Kuwertz
Tabea Reuß
Thomas Stamm

g.braun@gruene-schwarzenbruck.de

k-u.kuwertz@gruene-schwarzenbruck.de 

m.dambaur@gruene-schwarzenbruck.de 

 m.stolba@gruene-schwarzenbruck.de

Schwarzenbruck 

Schwarzenbruck, eine liebens- und lebenswerte Gemeinde - umgeben mit idyllisch gelegenen Wander- und Radwegen

Wandern in herrlicher Umgebung. Schwarzenbruck liegt mit den Ortsteilen Altenthann, Gsteinach, Lindelburg, Ochenbruck, Pfeifferhütte und Rummelsberg in sehr idyllischer Umgebung, direkt an der Schwarzach mit Wanderwegen ins Schwarzachtal und den Ludwig-Donau-Main-Kanal mit naturnahen Rad- und Wanderwegen.

Durch die Bundesstraße 8 und den Bahnhof Ochenbruck einschließlich S-Bahn ist Schwarzenbruck sehr verkehrsgünstig zu erreichen.

Das kulturelle Angebot reicht von traditionellen Kirchweihfeiern und verschiedenen Musikveranstaltungen in der modernen Bürgerhalle bis zu Vernissagen und Ausstellungen bekannter Künstler.

Weit über die Grenzen Schwarzenbrucks hinaus sind die „Mondscheinmärkte“, immer am Vollmondabend, ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Nähere Informationen zu den Terminen mit dem jeweiligen Motto erhalten Sie unter www.mondscheinmarkt-schwarzenbruck.de.

Gute Übernachtungsmöglichkeiten und eine hervorragende Infrastruktur mit Banken, Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten prägen Schwarzenbruck. In gepflegten Gaststätten werden Sie mit schmackhaften fränkischen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnt.

Highlight:
Ein Hauptanziehungspunkt ist die 2 km lange Schwarzachklamm zwischen Gsteinach und Brückkanal und die historische Trogbrücke, die den Ludwig-Donau-Main-Kanal über die Schwarzach führt.
[Quelle]